Umnutzung eines ehemaligen Werkstatt- und Wohnhauses
In Offenbach Bieber wird derzeit eine Umnutzung eines Wohn- und Werkstattgebäudes aus den 50er- Jahren umgesetzt. Das bestehende Gebäude besteht aus zwei Bauabschnitten aus den Jahren 1951 und 1957. Die Umnutzung sieht für die Zukunft im gesamtem Gebäude eine Wohnnutzung vor. Insgesamt entstehen 13 neue 1-bis 2-Zimmer-Apartments. Außerdem wird eine bestehende Wohnung erhalten.
Durch die Werkstattnutzung der alten Lederwarenfabrik liegt eine weitgehend freie Grundrissstruktur vor. Damit werden keine massiven Eingriffe in die tragenden Struktur notwendig. Die Erschließung wird weiterhin über das bestehende Treppenhaus erfolgen. Für die Souterrain Wohnungen werden Zugänge von Außen hergestellt.
Die neuen Wohnungen sind nach modernen Wohnansprüchen gestaltet. Zur Hofseite erhalten die Wohnungen bodentiefe Fenster, zur Gartenseite werden vier Balkonanlagen ergänzt. Im Souterrain wird das Gelände für die Zuwege abgetreppt. Die entstehenden Eingangsbereiche können gleichzeitig als Terrasse genutzt werden. Mit dem Einbau eines neuen Bodenaufbaus erhalten die Wohnungen zudem eine Fußbodenheizung.
Zunächst ist die Entkernung des Gebäudes vorgesehen. Der Rohbau wird der neuen Nutzung angepasst, die Elektrik erneuert und im Blick auf Wärme-, Schall- und Brandschutz Maßnahmen zur Ertüchtigung vorgenommen. Für den Wärmeschutz wird dafür die Fassade mit einer Wärmedämmung versehen, die Fenster werden ausgetauscht und der Dachaufbau des Flachdachs wird erneuert. Außerdem wird die alte Heizungsanlage gegen eine Wärmepumpe und eine Solaranlage ausgetauscht.
Projektinfo
Baujahr im Bau
Baubeginn 2022
Bauherr privat
Projektleitung Nadine Minnig